27 Mrz Die neue MediaMillion Version 16.2 ist da
Ein neues Release von MediaMillion 16 ist da und bietet viele weitere Verbesserungen für den Arbeitsalltag der Anzeigenverkaufs- und AdOps-Teams. Hier einige Highlights der Version 16.2...
Ein neues Release von MediaMillion 16 ist da und bietet viele weitere Verbesserungen für den Arbeitsalltag der Anzeigenverkaufs- und AdOps-Teams. Hier einige Highlights der Version 16.2...
MediaMillion 15 ist da! Das neue Major-Release (15.1) der Medien-CRM-Plattform von muellerPrange unterstützt die Effizienz und Effektivität der Anwender durch neue Möglichkeiten in den Bereichen CRM, Ad-Sales, Ad-Operations. Zudem sorgen Erweiterungen im Verbund mit dem Medien-System „VM Verlags-Manager“, der Kollaborations-Plattform „Microsoft Exchange“ und dem „Smart AdServer“ für neue nahtlose, zeitsparende und gewinnbringende Einsatz-Szenarien. Aus der Vielzahl der Neuerungen und Verbesserungen hier unsere Highlight-Tipps: Abschlüsse in MediaMillion Abschlüsse, die klassischen Rahmenvereinbarungen des Anzeigengeschäfts, gibt es nun auch in MediaMillion. Damit steht…
Graffiti 15 macht noch mehr Spaß und kann noch mehr – für Euch in den agilen Teams moderner Medienhäuser. Hier seht ihr die Neuigkeiten im Überblick:
Mit Graffiti 15 kannst Du jetzt auch inaktive Kontakte erkennen oder alle Arten von Kontakten (Unternehmen wie Kunden und Agenturen oder Ansprechpartner) inaktiv setzen. Dafür steht Dir in den Edit-Views / Bearbeiten-Masken in neues Dropdown „Aktiv/Inaktiv“ zur Verfügung. In diesem Dropdown kannst Du den gewünschten Status auswählen. In dieser Auswahlliste steht sowohl der Status „Aktiv“ zur Verfügung, als auch alle im System hinterlegten „Inaktiv“-Gründe. Die Inhalte dieser Liste können vom Graffiti-Administrator gepflegt werden. Wenn Du einen Inaktiv-Grund auswählst und dann…
Die Mitteilungen / Kontaktberichte sind in Graffiti immer nur für die sichtbar, deren Namen in den Verteiler-Feldern „An“ und „cc“ enthalten sind – mit Graffiti 15 können auch Nachzügler eingebunden werden. Oft passiert es im Nachhinein, dass noch jemand aus dem Team die Mitteilung / den Kontaktbericht wissen soll. Das konntest Du bislang schon über die „Weiterleiten“-Funktion erledigen – der oder die erhielten dann eine E-Mail mit der Mitteilung / des Kontaktberichts. Das war es aber auch. Graffiti 15 geht…
Wenn etwas interessant ist und „nachverfolgt“ werden soll, konntest Du bisher in Graffiti das Element mit einem orange-farbigen Fähnchen markieren, aber es gab keinen Termin dazu und kein Aufpoppen einer automatischen Erinnerung zu einem gewünschten Zeitpunkt. Du konntest zwar dafür eine Aufgabe erstellen und mit dem Element verknüpfen – das kostete aber manchmal einfach zu viele Klicks. Graffiti 15 macht das Nachverfolgen / Wiedervorlegen maximal einfach: Klicke auf das Markieren-Fähnchen eines Datensatzes: Ein Dialog erscheint. Wenn Du keinen Termin haben willst, tippe…
Wenn Du ein fleißiger Aufgaben-Bearbeiter und -Delegierer bist, gibt es in Graffiti 15 eine neue hilfreiche Sammeländerungs-Funktion. In der List-View der Aufgaben kannst Du durch Antippen des neuen Funktionen-Buttons (rechts neben dem Suchfeld) die Option „Sammeln“ auswählen. Wenn gewählt, zeigt Dir Graffiti in der Listview unter dem Ersteller-Avatar Elemente zum Markieren der zu bearbeitenden Aufgaben. Du kannst beliebig viele Aufgaben zur Sammelbearbeitung markieren. Wenn Du alle zu bearbeitenden Aufgaben markiert hast, kannst Du die Option „Bearbeiten“ im Menü des neuen…
Graffiti 15 zeigt Dir nun auch Deine Aufgabenliste gruppiert nach „relativem Datum“ – also genauso wie Du die Graffiti-Timeline siehst. Die Aufgaben werden nun nach Fälligkeitsdatum absteigend präsentiert und nach „relativem Datum“ gruppiert (Heute, Gestern, Letzte Woche, Nächste Woche und so weiter). Zusätzlich gibt es in der Listenansicht der Graffiti-Aufgaben ein Gruppierungs-Element „Ohne Fälligkeit“, diese zeigt sich Dir zuoberst, und dort siehst Du Aufgaben, die noch nicht terminiert wurden. Wie in der Timeline kannst Du die Gruppierungselemente ein- und ausgeklappen….